
CDU-Kreistagsfraktion besucht Kämpfelbach
Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Thomas Maag - Breite Themenpalette, die alle Kommunen betreffen – Bürgerbeteiligung zur Windkraft als Beispiel für Mühlacker
Vielen Dank, dass Sie die Homepage der CDU-Kreistagsfraktion im Enzkreis aufgerufen haben.
Wir heißen Sie herzlich willkommen: die zwölf Mitglieder der Fraktion. Mit dieser Präsenz im Netz wollen wir Sie über unsere Arbeit informieren und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, schnell Ihre Anregungen und Anliegen an die richtige Adresse zu bringen.
Ihr
Günter Bächle
Fraktionsvorsitzender
Der empfohlene, externe Inhalt kann aus Datenschutzgründen nicht automatisch angezeigt werden. Bitte auf den nachfolgenden Button klicken, wenn der externe Inhalte angezeigt werden darf. Damit können aber personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu in den Datenschutzerklärungen.
Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Thomas Maag - Breite Themenpalette, die alle Kommunen betreffen – Bürgerbeteiligung zur Windkraft als Beispiel für Mühlacker
Landrat Bastian Rosenau beantwortet Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion – „Hier bleibt auch in Zukunft durchaus Raum für unterschiedliche Interpretationen“ – Konflikte möglich?
Lob für den Nationalpark – Weitere Themen - Windkraft in der Region Nordschwarzwald: Fraktion trägt die Eckpunkte für die Flächensuche mit, darunter 750 Meter Abstand zu Wohngebieten
Enzkreis will noch einen Anlauf zum On-Demand-Projekt wagen - Erste Landesbeamtin des Enzkreises auf eine Anfrage der CDU-Fraktion im Kreistag – Hilde Neidhardt beklagt oftmals relativ kurze Förderdauer - „Oft sehr erschwert oder wenig sinnhaft“
Mönsheim. Bessere Anbindung der Wohngebiete Appenberg und Gödelmann ans Busliniennetz vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden, die Unterbringung von Flüchtlingen, der Radwegeschluss zwischen Heimsheim und Mönsheim in Verbindung mit dem Ausbau der Kreisstraße nach Flacht und Hochwasserschutz – alles Themen, die die CDU-Kreistagsfraktion Enzkreis mit dem neuen Mönsheimer Bürgermeister Michael Maurer erörterte.